Weiter zum Inhalt
  • Grüne MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grüner Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
  • Kontakt
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Schwerin
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuell
  • Wahlen
    • Regina Dorfmann OB-Wahl Schwerin
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
  • Stadtfraktion
    • Mitglieder der Stadtvertretung
    • Sachkundige Einwohner:innen
      • Gremien
    • Anfragen
    • Anträge
    • Kommunalwahlprogramm
    • Kontakt Fraktion
      • Mitmachen
        • Mitgliederversammlungen
        • Grüner Abend
        • Grüner Spaziergang
        • Neumitglieder
        • Landesarbeitsgemeinschaften
        • Mitglied werden
        • Spende
  • Termine
  • Kreisverband Schwerin

Klimaschutz

A14-Zubringer ist Wirtschaftspolitik von gestern – Klimaschutz bleibt auf der Strecke

A14-Zubringer ist Wirtschaftspolitik von gestern – Klimaschutz bleibt auf der Strecke

1. April 2022

Die heute zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Schwerin unterzeichnete Planungsvereinbarung für den Bau einer neuen Straße zwischen dem Industriepark „Göhrener Tannen“ in Schwerin und der Bundesautobahn A 14…

Grüne Stadtfraktion, Stadtentwicklung, Stadtfraktion
Grüne, Klimaschutz, Landeshauptstadt, Schwerin
weiterlesen
Deutlich mehr Solarenergie in der Landeshauptstadt nutzen!

Deutlich mehr Solarenergie in der Landeshauptstadt nutzen!

24. März 2022

Die bündnisgrüne Stadtfraktion will die Nutzung von Solarenergie in Schwerin verstärken, beispielsweise durch mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden, solarüberdachte PKW-Parkplätze und Solarpaneele an Lärmschutzwänden. Einem dementsprechenden Antrag der Grünen wurde…

Grüne Stadtfraktion, Klimaschutz, Stadtentwicklung
Klimaschutz, Landeshauptstadt, Schwerin, Solarenergie
weiterlesen
Der neuen Verwaltungsstruktur fehlt der Fokus auf den Klimaschutz! 

Der neuen Verwaltungsstruktur fehlt der Fokus auf den Klimaschutz! 

27. Oktober 202129. Oktober 2021

Im Zusammenhang mit der beschlossenen Einsetzung eines dritten Beigeordneten für die Landeshauptstadt Schwerin wurde dem Hauptausschuss die Neustrukturierung der Verwaltungseinheiten vorgelegt. In Bezug auf den Klimaschutz sieht die bündnisgrüne Stadtfraktion…

Grüne Stadtfraktion, Klimaschutz
Klimaschutz, Landeshauptstadt, Schwerin
weiterlesen
GRÜNE: Großgewerbegebiet Grabow bedeutet Schwächung des Wirtschaftsstandortes Schwerin

GRÜNE: Großgewerbegebiet Grabow bedeutet Schwächung des Wirtschaftsstandortes Schwerin

17. August 202123. August 2021

Die bündnisgrüne Stadtfraktion in Schwerin sieht in der Landesförderung für ein Großgewerbegebiet in Grabow durch die Landesregierung eine massive Schwächung der Landeshauptstadt Schwerin und kritisiert die Wirtschaftspolitik von CDU und…

Grüne Stadtfraktion
Klimaschutz, Schwerin
weiterlesen
Planungen für Nordumfahrung Schwerin stoppen!

Planungen für Nordumfahrung Schwerin stoppen!

4. Mai 20217. Mai 2021

Mit einer Fotoaktion protestierten am Sonntag etliche Schweriner:innen aus den Ortsteilen Carlshöhe und Wickendorf gegen den geplanten Bau der Nordumfahrung von Schwerin. Dieses Vorhaben, so die Meinung der Anwohner:innen, zerstört…

Grüne Stadtfraktion, Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung
Klimaschutz, Mobilität
weiterlesen
Schwerin beschließt Klimanotstand

Schwerin beschließt Klimanotstand

27. Januar 2020

Schwerin beschließt mit dem gemeinsamen Antrag von B90/Die Grünen, SPD, DiePartei.DIELINKE und der Stadtvertreterin Jana Wolff (Ask) den Klimanotstand in Schwerin. Entscheidungen der Stadt müssen von nun an auf ihre…

Grüne Stadtfraktion
Klimaschutz
weiterlesen
Klimaschutz jetzt! Schwerin bis 2035 CO2-neutral!

Klimaschutz jetzt! Schwerin bis 2035 CO2-neutral!

23. Januar 2020

Am kommenden Montag wird in der Stadtvertretung Schwerin darüber abgestimmt, mit welcher Zielstellung die Landeshauptstadt ihren Beitrag zum Schutz des Klimas vorantreiben wird. Zur Abstimmung steht ein mehrfraktioneller Antrag der…

Grüne Stadtfraktion
Klimaschutz, Schwerin
weiterlesen
Podiumsdiskussion: Entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz und Fahrradfreundlichkeit in Schwerin

Podiumsdiskussion: Entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz und Fahrradfreundlichkeit in Schwerin

13. April 2019

Die Lokale Agenda 21 lud zu einer Podiumsdiskussion zu den Themen: entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz sowie Ideen für ein fahrrad- und fußgängerfreundliches Schwerin ein. Regina Dorfmann, Spitzenkandidatin und bereits seit 2014…

Mobilität
Klimaschutz, Mobilität, Podiumsdiskussion
weiterlesen
Deutlich mehr Solarenergie in der Landeshauptstadt nutzen!

Deutlich mehr Solarenergie in der Landeshauptstadt nutzen!

24. März 2022

Die bündnisgrüne Stadtfraktion will die Nutzung von Solarenergie in Schwerin verstärken, beispielsweise durch mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden, solarüberdachte PKW-Parkplätze und Solarpaneele an Lärmschutzwänden. Einem dementsprechenden Antrag der Grünen wurde…

Grüne Stadtfraktion, Klimaschutz, Stadtentwicklung
Klimaschutz, Landeshauptstadt, Schwerin, Solarenergie
weiterlesen
GRÜNE: Großgewerbegebiet Grabow bedeutet Schwächung des Wirtschaftsstandortes Schwerin

GRÜNE: Großgewerbegebiet Grabow bedeutet Schwächung des Wirtschaftsstandortes Schwerin

17. August 202123. August 2021

Die bündnisgrüne Stadtfraktion in Schwerin sieht in der Landesförderung für ein Großgewerbegebiet in Grabow durch die Landesregierung eine massive Schwächung der Landeshauptstadt Schwerin und kritisiert die Wirtschaftspolitik von CDU und…

Grüne Stadtfraktion
Klimaschutz, Schwerin
weiterlesen
Schwerin beschließt Klimanotstand

Schwerin beschließt Klimanotstand

27. Januar 2020

Schwerin beschließt mit dem gemeinsamen Antrag von B90/Die Grünen, SPD, DiePartei.DIELINKE und der Stadtvertreterin Jana Wolff (Ask) den Klimanotstand in Schwerin. Entscheidungen der Stadt müssen von nun an auf ihre…

Grüne Stadtfraktion
Klimaschutz
weiterlesen
Podiumsdiskussion: Entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz und Fahrradfreundlichkeit in Schwerin

Podiumsdiskussion: Entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz und Fahrradfreundlichkeit in Schwerin

13. April 2019

Die Lokale Agenda 21 lud zu einer Podiumsdiskussion zu den Themen: entgeltfreier Nahverkehr, Klimaschutz sowie Ideen für ein fahrrad- und fußgängerfreundliches Schwerin ein. Regina Dorfmann, Spitzenkandidatin und bereits seit 2014…

Mobilität
Klimaschutz, Mobilität, Podiumsdiskussion
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Grüne nominieren Regina Dorfmann als OB-Kandidatin für Schwerin
  • Stadtschreiber:in für die Landeshauptstadt
  • Gegen zusätzliche Millionen für Radsporthalle
  • Jahresrückblick 2022
  • Waffenfund nicht unterschätzen!

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Mai 2019
    • April 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Artenvielfalt
    • Barrierefreiheit
    • Energie
    • Grüne Stadtfraktion
    • Klimaschutz
    • Kreisverband Schwerin
    • Kultur
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Stadtfraktion
    • Wahlkampf

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Spende

    • Grüne MV
    • Grüne Jugend MV
    • Grüner Bundesverband
    • Die Grünen im EU Parlament
    • Böll-Stiftung
    • Kontakt

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
    freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

    Logo Bündnis 90/Die Grünen