Gewerbegebiete, Straßenbau, Eigenheimsiedlungen – immer mehr Landwirtschaftsflächen werden auf dem Territorium der Stadt Schwerin überbaut. Noch 2010 verfügte die Landeshauptstadt über Landwirtschaftsflächen im Umfang von 3051 Hektar. Im Zeitraum 2000…
Klimaschutz
Anlässlich der Demonstrationen für mehr Klimaschutz des Aktionsbündnisses Fridays for Future in Schwerin fordert die grüne Fraktion in der Stadtvertretung Schwerin wiederholt den Verzicht auf die geplante Umgehungsstraße im Norden…
Die bündnisgrüne Stadtfraktion will die Nutzung von Solarenergie in Schwerin verstärken, beispielsweise durch mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden, solarüberdachte PKW-Parkplätze und Solarpaneele an Lärmschutzwänden. Einem dementsprechenden Antrag der Grünen wurde…
Im Zusammenhang mit der beschlossenen Einsetzung eines dritten Beigeordneten für die Landeshauptstadt Schwerin wurde dem Hauptausschuss die Neustrukturierung der Verwaltungseinheiten vorgelegt. In Bezug auf den Klimaschutz sieht die bündnisgrüne Stadtfraktion…
Es ist die größte CO2-Quelle der Landeshauptstadt Schwerin, das Siebendörfer Moor im Südwesten der Stadt. Warum es sinnvoll ist, dieses stark entwässerte und weitgehend landwirtschaftlich genutzte Moor wieder zum Leben…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Schweriner Stadtvertretung wendet sich mit einem aktuellen Antrag gegen Straßenbauvorhaben in der Landeshauptstadt. Aktuell laufen Planungen für eine Verlängerung der Umgehungsstraße im…
Mit dem geplanten Anschluss des Schweriner Rings (B 106) an den Paulsdamm soll künftig derAutoverkehr aus der Landeshauptstadt ins Umland verlagert werden. Dieser Trassenversiegelung und den aufwändigen Bauarbeiten dazu werden…
Schweriner BÜNDNISGRÜNE rufen zur Teilnahme am Klimastreik auf. Der Schweriner Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft alle Schwerinerinnen und Schweriner zur Teilnahme am morgigen Klimastreik auf. „Den von Hochwasser und…
Mit einer Fotoaktion protestierten am Sonntag etliche Schweriner:innen aus den Ortsteilen Carlshöhe und Wickendorf gegen den geplanten Bau der Nordumfahrung von Schwerin. Dieses Vorhaben, so die Meinung der Anwohner:innen, zerstört…
Im Sommer startete der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Schwerin einen Wettbewerb, mit dem der insektenfreundlichste Ort der Landeshauptstadt gesucht wurde. Wer bietet unseren nützlichen Mitlebewesen den schönsten Lebensraum? Das war…