Planungen für Nordumfahrung Schwerin stoppen! 4. Mai 20217. Mai 2021 Mit einer Fotoaktion protestierten am Sonntag etliche Schweriner:innen aus den Ortsteilen Carlshöhe und Wickendorf gegen den geplanten Bau der Nordumfahrung von Schwerin. Dieses Vorhaben, so die Meinung der Anwohner:innen, zerstört… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE wollen schnellstmöglich Videokonferenzen für Gremiensitzungen 11. Januar 2021 Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt Schwerin, hat sich die Regina Dorfmann, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Stadtvertretung, in der heutigen Telefonkonferenz des Ältestenrates dafür ausgesprochen, Gremiensitzungen… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… Verbrauchte Natur in Schwerin muss dringend ausgeglichen werden! Grüne und Unabhängige Bürger kritisieren mangelhafte Verwaltungspraxis bei Kompensationsmaßnahmen 4. Dezember 2020 Zur Dezembersitzung der Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Stadtfraktion gemeinsam mit der Fraktion Unabhängige Bürger, dass für beseitigte Natur in der Landeshauptstadt auch entsprechender Ausgleich geleistet wird. Durch eine Prüfung des… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE wollen schnellstmöglich Videokonferenzen für Gremiensitzungen 11. Januar 2021 Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt Schwerin, hat sich die Regina Dorfmann, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Stadtvertretung, in der heutigen Telefonkonferenz des Ältestenrates dafür ausgesprochen, Gremiensitzungen… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… Verbrauchte Natur in Schwerin muss dringend ausgeglichen werden! Grüne und Unabhängige Bürger kritisieren mangelhafte Verwaltungspraxis bei Kompensationsmaßnahmen 4. Dezember 2020 Zur Dezembersitzung der Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Stadtfraktion gemeinsam mit der Fraktion Unabhängige Bürger, dass für beseitigte Natur in der Landeshauptstadt auch entsprechender Ausgleich geleistet wird. Durch eine Prüfung des… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE wollen schnellstmöglich Videokonferenzen für Gremiensitzungen 11. Januar 2021 Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt Schwerin, hat sich die Regina Dorfmann, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Stadtvertretung, in der heutigen Telefonkonferenz des Ältestenrates dafür ausgesprochen, Gremiensitzungen… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… Verbrauchte Natur in Schwerin muss dringend ausgeglichen werden! Grüne und Unabhängige Bürger kritisieren mangelhafte Verwaltungspraxis bei Kompensationsmaßnahmen 4. Dezember 2020 Zur Dezembersitzung der Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Stadtfraktion gemeinsam mit der Fraktion Unabhängige Bürger, dass für beseitigte Natur in der Landeshauptstadt auch entsprechender Ausgleich geleistet wird. Durch eine Prüfung des… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… Verbrauchte Natur in Schwerin muss dringend ausgeglichen werden! Grüne und Unabhängige Bürger kritisieren mangelhafte Verwaltungspraxis bei Kompensationsmaßnahmen 4. Dezember 2020 Zur Dezembersitzung der Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Stadtfraktion gemeinsam mit der Fraktion Unabhängige Bürger, dass für beseitigte Natur in der Landeshauptstadt auch entsprechender Ausgleich geleistet wird. Durch eine Prüfung des… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Verbrauchte Natur in Schwerin muss dringend ausgeglichen werden! Grüne und Unabhängige Bürger kritisieren mangelhafte Verwaltungspraxis bei Kompensationsmaßnahmen 4. Dezember 2020 Zur Dezembersitzung der Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Stadtfraktion gemeinsam mit der Fraktion Unabhängige Bürger, dass für beseitigte Natur in der Landeshauptstadt auch entsprechender Ausgleich geleistet wird. Durch eine Prüfung des… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Medienbote der Stadtbibliothek per Lastenrad ist eine wunderbare Idee! 20. November 2020 „Das Angebot der Stadtbibliothek, Medien kostenlos für mobilitätseingeschränkte Personen nach Hause zu liefern, finden wir großartig“ freut sich Arndt Müller, stellvertretender Vorsitzender der grünen Stadtfraktion. „Dass Bücher, Zeitschriften und andere Medien… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Geplanter A 14 Zubringer unnötig! 13. November 2020 Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische…
Grüne für insektenfreundliche Beleuchtung des Franzosenweges 21. April 20217. Mai 2021 In der aktuellen Entscheidung zur Auswahl der Beleuchtung am Franzosenweg setzt sich die Grüne Stadtfraktion für insektenfreundliche Leuchtkörper ein. Der Umweltausschuss unterstützte den Antrag der Grünen bereits. Arndt Müller, stellvertretender… GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE für Geh- und Radweg in der Gadebuscher Straße 11. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Stadtfraktion kritisiert die aktuell von der Verwaltung geplanten Mischverkehrsflächen in der Gadebuscher Straße und wirbt in den Gremien der Stadtvertretung um den Bau des ursprünglich geplanten Radweges. Arndt… GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE setzen auf Radverkehr, Kulturförderung und Klimaschutz im Doppelhaushalt 2021/2022 27. November 2020 Nach einer intensiven Beratungszeit in den Fachgremien hat die bündnisgrüne Stadtfraktion ihre Änderungsvorschläge für den Doppelhaushalt 2021/2020 vorgelegt. Sie setzt damit ihren Focus auf mehr Umwelt- und Klimaschutz, für die… Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
Grüne fordern Durchsetzung der Corona-Regeln bei jeglichen Demonstrationen 16. November 2020 Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von… GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische… zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
GRÜNE für unbürokratische Sonderregelung für die Außengastronomie 10. November 2020 Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische…