Der Plan fürs nächste Jahr steht! 15. November 2019 Erst in kleiner, dann in großer Runde trafen wir uns zur Klausur unserer Fraktion. Unter der kundigen Leitung der Moderatorin Theresa von Jan erarbeiteten wir uns dabei einen guten Fahrplan […]
GRÜNE wollen klimagerechte Stadtentwicklung am Hafen/Östlicher Kranweg 1. November 2019 Auf der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung lehnt die bündnisgrüne Stadtfraktion den B-Plan „Hafen/Östlicher Kranweg ab. Cornelia Nagel, Mitglied der Stadtvertretung und des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Verkehr, begründet die […]
GRÜNE für Mehrweggeschirr auf Festen und Veranstaltungen der Stadt 30. Oktober 2019 Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Partei.DIE LINKE der Schweriner Stadtvertretung wollen die (Plastik-)Müllflut eindämmen, die bei öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt entsteht. Mehrweg- und/oder kompostierbares Geschirr soll das […]
Wie sehen attraktive Mobilitiätsangebote in Schwerin und Westmecklenburg aus? 28. Oktober 2019 Cornelia Nagel und Martin Neuhaus bei der Vorstellung der infas -Studie „Mobilität in Deutschland“ in einer gemeinsamen Sitzung der Bau- und Wirtschaftsausschüsse aus Schwerin und dem Umland. Die aktuelle Situation: […]
Was bringt das Klimapaket? 18. Oktober 2019 „Was bringt das Klimapaket der Großen Koalition?“ war die Frage des Abends bei der gestrigen Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbands. Zu Gast war Johann-Georg Jäger, GRÜNER Energie- und Klimaexperte aus Rostock. […]
GRÜNER Sonntagsausflug 8. September 2019 Schweriner GRÜNE besuchen Wanderschäferei in Jülchendorf Die Begrüßung war spektakulär, 1.000 Tiere pflegen zur Zeit Wiesen kurz hinter Jülchendorf. Die Einladung der jungen Schäferin war spontan, aber hin und wieder sind […]
Neuer Vorstand gewählt 6. September 2019 „Sieben auf einen Streich.“ Der Satz beschreibt kurz die Entwicklung im Kreisverband Schwerin von Bündnis 90/Die Grünen. Zur Mitgliederversammlung am 20.08.2019 konnten zunächst sieben neue Mitglieder aufgenommen werden. Mit viel […]
GRÜNE: Keine Umsatzsteuer auf Volkshochschulkurse 5. September 2019 Die bündnisgrüne Fraktion fordert den Oberbürgermeister mit einem Antrag zur Stadtvertretung auf, sich bei Land und Bund dafür einzusetzen, dass Volkshochschulkurse von der Umsatzsteuer befreit bleiben. Auf Bundesebene wird derzeit […]
GRÜNE: Klimaschutz endlich mit konkreten Maßnahmen voranbringen! 30. August 2019 Schwerin muss mehr für den Klimaschutz tun! Das weiß die Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nicht erst in diesen Tagen und Wochen, in denen Starkregenereignisse Schwerin mehrfach unter Wasser setzten. […]
Baugebiet Wickendorf ist Stadtentwicklung von gestern 23. August 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Schweriner Stadtvertretung hat sich in der vergangenen Woche mit Bürgerinnen und Bürgern zu einem weiteren Ortstermin im Schweriner Stadtteil Wickendorf getroffen und sich über […]