Für die bündnisgrüne Stadtfraktion ist die „Querdenker“-Demonstration vom Dienstag vergangener Woche in Schwerin noch nicht erledigt. Wie man der Presseberichterstattung und Augenzeugenberichten entnehmen konnte, hielten die Demonstrant*innen den Mindestabtstand von…
Die geplante Anbindung an die BAB 14, die aktuell in den Ausschüssen der Stadt beraten wird, lehnt die Bündnisgrüne Fraktion der Schweriner Stadtvertretung ab. Unnötig und überholt sei dieses Vorhaben…
Die coronabedingten Einschränkungen stellen für die Schweriner Gastronomen eine existenzbedrohende Härte dar. Der erneute Lockdown verschärft diese Situation zusätzlich. Bereits im Wirtschaftsausschuss vom 22.10.2020 wurden unbürokratische Genehmigungen für die gastronomische…
Die bündnisgrüne Stadtfraktion fordert mit einem aktuellen Antrag an die Stadtvertretung, dass die Umfahrungen und Umgehungen der vielen Baustellen im Stadtgebiet fußgänger- und fahrradgerecht gestaltet werden. Sie führt etliche Negativbeispiele…
Aus Anlass unseres Wettbewerbs „Der insektenfreundliche Ort Schwerin“ erreichten uns zahlreiche Einsendungen, die über wunderbare und liebenswerte kleine und große Insektenoasen berichteten. Dafür auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank!…
Die bündnisgrüne Stadtfraktion fordert zur Stadtvertretung eine sichere Querung der Kreuzung Lübecker Straße / Robert-Beltz-Straße für den Radverkehr. Dieser Knotenpunkt wird stark durch den Schülerverkehr der Weststadt-Schulen frequentiert. Die aktuelle…
Zur Stadtvertretung fordert die bündnisgrüne Fraktion zukünftig in Pachtverträgen von Vereinen mit Seezugang die öffentliche Zugänglichkeit zum Wasser zu gewährleisten. Martin Neuhaus (Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften) „Wir leben…
Den Antrag der Unabhängigen Bürger „Insektenschutz für die Landeshauptstadt“ zur kommenden Stadtvertretung sehen die Bündnisgrünen in Teilen kritisch. Cornelia Nagel, Mitglied des Bauausschusses: „Wir begrüßen, dass die Unabhängigen Bürger den…
Die bündnisgrüne Stadtfraktion fordert zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung, den bereits 2017 beschlossenen Fahrradstreifen in der Lübecker Straße sofort umzusetzen. Mit der Fertigstellung des Weststadt-Campus ist eine sichere Radtangente aus…
Zukünftig werden die Einladungen zu den Gremiensitzungen der Stadtvertretung nur noch per E-Mail versandt. Den Impuls dazu hatte die Grüne-Stadtfraktion gesetzt und die Mitglieder der Stadtvertretung stimmten der Initiative einstimmig…