Waffenfund nicht unterschätzen! 25. November 2022 Mit Beunruhigung hat die Stadtfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Waffen- und Sprengstoff-Funde in einer Schweriner Kleingartensiedlung zur Kenntnis genommen. Dazu Regina Dorfmann, Fraktionsvorsitzende: „Ein Waffenfund an sich bietet […]
Unsere Anträge zur Stadtvertretung 7. November 2022 Heute tagt die Stadtvertretung. Mit folgenden Anträgen sind wir dabei. · Gebührensatzung für Nutzung öffentlicher Anleger durch Wasserfahrzeuge · Lichtmanagement im öffentlichen Raum · Straßenbahnhaltestelle M*Halle · Prüfantrag l Interimsstandorte […]
Agrarflächen erhalten! 7. November 2022 Gewerbegebiete, Straßenbau, Eigenheimsiedlungen – immer mehr Landwirtschaftsflächen werden auf dem Territorium der Stadt Schwerin überbaut. Noch 2010 verfügte die Landeshauptstadt über Landwirtschaftsflächen im Umfang von 3051 Hektar. Im Zeitraum 2000 […]
Kostenfreie Menstruationsartikel in öffentlichen Gebäuden 13. September 2022 Menstruationsartikel sollten so selbstverständlich sein wie Toilettenpapier! Zu dieser Einsicht gelangen immer mehr Kommunen wie z.B. Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Rostock… und stellen Hygieneartikel in kommunalen Gebäuden kostenfrei zur Verfügung! Für […]
Mehr Energie beim Energiesparen 7. September 2022 Grüne fordern vom Schweriner Oberbürgermeister Bericht zu Energiesparmaßnahmen Viele Kommunen ergreifen seit Beginn der kriegsbedingten Energiekrise Maßnahmen, um Energie im öffentlichen Sektor einzusparen. Dazu gehören beispielsweise die Abschaltung von Beleuchtungen […]
Grüne: Unterstützung für Zukunftszentrum Deutsche Einheit nun auch aus dem Landtag 21. Juni 202221. Juni 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtvertretung Schwerin begrüßt den gemeinsamen Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, der die Landesregierung auffordert, eine […]
Grüne wollen Zentrum der Deutschen Einheit nach Schwerin holen 17. Mai 2022 Bis 2027 soll in den neuen Bundesländern ein „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ entstehen. Die Eckpunkte dafür hat die Bundesregierung auf ihrer letzten Klausur in Meseberg verabschiedet. Die […]
A14-Zubringer ist Wirtschaftspolitik von gestern – Klimaschutz bleibt auf der Strecke 1. April 2022 Die heute zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Schwerin unterzeichnete Planungsvereinbarung für den Bau einer neuen Straße zwischen dem Industriepark „Göhrener Tannen“ in Schwerin und der Bundesautobahn A 14 […]
Grüne: Klimaschutz jetzt – Keine Nordumfahrung von Schwerin! 28. März 2022 Anlässlich der Demonstrationen für mehr Klimaschutz des Aktionsbündnisses Fridays for Future in Schwerin fordert die grüne Fraktion in der Stadtvertretung Schwerin wiederholt den Verzicht auf die geplante Umgehungsstraße im Norden […]